Skip to main content

Thomas Lebegern und seine Werbeagentur beim „Deutschen Agenturpreis 2024“ erneut in der Kategorie „B2B“ ausgezeichnet – Insgesamt schon die siebte Ehrung im Wettbewerb erhalten

Windischeschenbach. (lst) Kein Jahr ohne Auszeichnung: 2024 haben 332 Werbeagenturen aus ganz Deutschland ihre Projekte für den „Deutschen Agenturpreis“ eingereicht. Es erfolgten schließlich 1378 Bewertungen der hochrangig besetzten Jury in Berlin in den Kategorien B2C, B2B und Agenturdarstellung. Dabei gelang Thomas Lebegern, dem Chef der gleichnamigen Windischeschenbacher Werbeagentur (www.lebegern.com), der nächste Erfolg: Er wurde wiederum ausgezeichnet, nun schon zum siebten Mal in Folge.

„Sie sind Gewinner!“ hieß es Anfang des Jahres in einer kurzen SMS-Nachricht aus der deutschen Hauptstadt, ehe der Kristall-Pokal in die nördliche Oberpfalz verschickt wurde. Nach den bereits erhaltenen Ehrungen aus 2023, 2022, 2021, 2020 und 2019 sicherten sich Lebegern und sein Team erneut einen „Deutschen Agenturpreis“: 2024 für das Projekt „Fahrzeugbeschriftung für Bauservice Schiener“ aus Neusorg.

„Dessen RAPTOR ist ein echter und moderner Hingucker geworden. Mit seinen vielen Details ist er kaum zu übersehen, sogar von oben“, beschreibt der 27-jährige Lebegern das eingereichte und schließlich ausgezeichnete Projekt. Klar, dass sein Team und er „über den erneuten Award begeistert und stolz“ sind. „Für uns ist er erneut eine Bestätigung unserer Kreativität und somit unserer Arbeit“, so der Agentur-Chef weiter.

Kammer-, Landes- und Bundessieger 2018 der Deutschen Handwerkskammer zum Abschluss seiner 2015 begonnenen Ausbildung als Mediengestalter Digital und Print, während dieser Zeit in einer Werbeagentur bereits der erste Platz beim Agenturpreis, dann die eigenen Siege beim „Deutschen Agenturpreis 2019, 2020, 2021, 2022, 2023 und jetzt 2024 – die Aufzählung der Auszeichnungen für Lebegern ist lang. Und sie wurde nun um ein weiteres Aushängeschild erweitert.
Denn der „Deutsche Agenturpreis“ ist nämlich eine exklusive Auszeichnung für Werbefirmen, die inzwischen bereits seit 2014 verliehen wird. „Die beeindruckende Vielfalt und Qualität der eingereichten Arbeiten zeigt, wie viel Engagement und Ideenreichtum in der Agenturwelt steckt“, heißt es in der Urteilsbegründung 2024 seitens der MXM DESIGN GmbH aus Berlin, die sich für den Agenturpreis verantwortlich zeigt.

Der Einsatz der vielen Agenturen für innovative Kommunikation und erstklassiges Design habe die Jury in diesem Jahr erneut vor die schwierige Aufgabe gestellt, die besten Projekte auszuwählen. Doch auch wer in diesem Jahr nicht als Gewinner hervorgegangen sei, könne stolz auf die geleistete Arbeit sein.

Ihre Kreativität und Expertise trügen maßgeblich zur Weiterentwicklung der Branche bei. Apropos Jury: Die bestand für 2024 aus Kathrin Ryll (Dipl.-Designerin), Matthias Jacobs (Sales Engineer Internal Sales – SLM Solutions Group AG), Sebastian Niebius (Senior CRM – Architect IT Erfurt), Ernesto Rogata (Manager Social Media, Harrogate UK – Orbit Communications Company) und Toralf Schneider (Speaker, Business Angel und Trainer aus Berlin).